Streitkultur, Kampagnenplanung, politische Inhalte und Debatten, Street Art und Theater... das Berlin-Seminar der JEF Deutschland hat sich über die Jahre enorm entwickelt. Ein Video von Medienblau aus dem vergangenen Jahr vermittelt einen ersten Eindruck.
Während der Chefredakteur von EurActiv Deutschland im „World-Café“ des Berlin-Seminars 2010 Einblicke in professionelle europäische Onlinemedien gab, geht es in einem Social Media Workshop zum ersten Mal auch um Twitter, Facebook, Blogs und Co.
Dabei lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Bloggens und verfassen gleich ihre ersten eigenen Posts. Damit sind sie noch keine Euroblogger (wie das genau geht, lest ihr bei Julien Frisch), aber die ersten Schritte sind getan... schließlich wollen wir etwas zur vielbeklagten fehlenden europäischen Öffentlichkeit beitragen.
Thematisch dreht sich natürlich alles um Europa. Genauer. Um die von der Kommission vorgeschlagene EU2020 Strategie - Europas Fahrplan für die kommenden zehn Jahre. Wie wurde die Post-Lissabon-Strategie in der Euroblogosphere aufgenommen und was schreiben die klassischen Medien? Liefert die Kommission richtige Antworten auf heutige Herausforderungen? Und wo bleibt überhaupt die Jugend? Nur einige Fragen, mit denen sich die JEFer beschäftigen. Die Ergebnisse des Blogging Workshops lest ihr morgen auf treffpunkteuropa.de. Da unsere Teilnehmer aus 30 Ländern kommen, posten wir ausnahmsweise auf Englisch.
Kommentare verfolgen: |