Ungerechtigkeiten auf globaler Skala anpacken
Man nehme unseren Planeten und teile ihn. Geografisch gesehen repräsentieren die nördlichen Staaten ein Niveau an Wirtschaftswachstum, Sozialstaat und Rechtsschutz, das dem des Südens weit überlegen ist. Sowohl unser Alltagsdenken als auch haufenweise wissenschaftliche Studien drücken uns in Denkmuster, durch welche wir im Sinne „kontinentaler Blöcke“ über globale Asymmetrien denken. Gleichzeitig haben die Globalisierung und verschiedene Konflikte, welche verstärkte Mobilität und Migration erzeugen, soziale, politische und wirtschaftliche Ungleichheiten zwischen und innerhalb von Staaten hervorgerufen.